Neu

Chwala, Sebastian: Frankreichs radikale Rechte

VORBESTELLEN

22,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Sebastian Chwala

Frankreichs radikale Rechte
Geschichte, Akteure und Gefolgschaft

Neue Kleine Bibliothek 321, etwa 350 Seiten

Erscheint im März 2023

ISBN 978-3-89438-796-9

Erosion des etablierten Parteiensystems, Spaltung des Landes und, mal wieder, eine »Schicksalswahl«, so die Befunde rund um die Präsidentschaftswahl 2022 in Frankreich. Einmal mehr war es an Marine Le Pen und ihrem Rassemblement National, dem einstigen Front National, der politischen Debatte den Stempel aufzudrücken – und die ›Grande Nation‹ weiter nach rechts zu verschieben. Wo liegen die Ursachen für den Aufstieg der radikalen Rechten? Inwieweit wurden die Geister mit einer neoliberalen Politik erst gerufen? Welche Rolle spielen Abstiegs- und Entfremdungserfahrungen der classes populaires? Wer wählt rechts? So fragt Sebastian Chwala und blickt auf Klassenerfahrungen der Mittelschichten wie der »Ausgestoßenen«. Er geht der Geschichte und Strategie der radikalen Rechten nach, nimmt Hochburgen und soziale Zusammensetzung in den Blick. Für den rechten Aufstieg macht er eine »multiple Krise« als Ursachenbündel aus, darunter auch der Niedergang der Linksparteien. Davon ausgehend fragt Chwala nach Alternativen zu einer Rechtsentwicklung, wie sie etwa bei den Protesten der gilets jaunes aufschienen.

Sebastian Chwala, *1980, promoviert in Marburg über »Geschichte und Sozialstruktur der radikalen Rechten in Frankreich«.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: AutorInnen nach Alphabet, Neuerscheinungen Herbst 2022, Politik und Zeitgeschichte