Florence Hervé / Melanie Stitz (Hg.)
Wir Frauen 2016
Taschenkalender
flexibler Kunstoffeinband mit Lesebändchen
240 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3-89438-571-2
erschienen im August 2015
Diesmal werden Rebellinnen aus Vergangenheit und Gegenwart
vorgestellt: Frauenrechtlerinnen wie die Pazifistin Malwida
von Meysenbug, Schriftstellerinnen wie die Tschechin
Lenka Reinerová, die Italienerin Natalia Ginzburg und die
Deutsche Unica Zürn, Musikerinnen wie die Mexikanerin
Consuelo Velásquez und die US-Amerikanerin Ruth Shaw
Wylie, Malerinnen wie Edith Kramer, Widerstandskämpferinnen
wie die Rumänin Cristina Boïco, die Französin Lise
Ricol-London oder die Deutsche Ursula Götze – alle vor 100
Jahren geboren. Erinnert wird auch an die Schriftstellerin
und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé, geboren vor 155 Jahren.
Wir blicken auf 1916 mit Texten von Alexandra
Kollontai, Clara Zetkin und Rosa Luxemburg zurück. Berühmten
Schwestern ist das Kleine Lexikon gewidmet. Die
feministischen »Darlinks« begleiten durchs WWW. Fürs Wissen,
Schmunzeln, Lachen und Nachdenken gibt es schöne
Fotos und Bilder, Karikaturen, kluge Sprüche und Gedichte.
Florence Hervé, *1944, promovierte Germanistin. Journalistin, Dozentin, Autorin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu frauenpolitischen und historischen Themen.
Melanie Stitz, *1971, Redakteurin der Zeitschrift »Wir Frauen«, ist tätig in der politischen Bildung.
zur Website von »Wir Frauen«